Beiträge von RN64

    So, am WE mal das AutoLock (also geschwindigkeitsabhängiges Verriegeln der Türen) mit Forscan gemacht.
    Dabei "nur" den Wert bei 720-01-01 xxxX xxxx xxxx von X=6 auf 7 geändert und dann im linken Displaymenü aktiviert.
    Soweit läuft alles bestens.
    Jetzt habe ich in diversen Foren (u.a. auch bei Forscan.org) noch die Sache gelesen, dass der Wert
    726-15-01 0202 0202 024D auf 726-15-01 0101 0101 0148 geändert werden soll...


    Lt. Forscan sind die Werte wie folgt zu interpretieren:




    726-15-01 x*xx xxxx xxxx Feature Cfg Auto Lock[person1]: 0=disable, 1=enabled, 2=INOP
    726-15-01 xxx* xxxx xxxx Feature Cfg Auto Lock[person2]: 0=disable, 1=enabled, 2=INOP
    726-15-01 xxxx x*xx xxxx Feature Cfg Auto Lock[person3]: 0=disable, 1=enabled, 2=INOP
    726-15-01 xxxx xxx* xxxx Feature Cfg Auto Lock[person4]: 0=disable, 1=enabled, 2=INOP
    726-15-01 xxxx xxxx x*xx Feature Cfg Auto Lock[vehicle]: 0=disable, 1=enabled, 2=INOP



    Kann mir jemand was dazu sagen?
    Was ist mit Person 1...4 gemeint? (vielleicht personalisierte Autoschlüssel?)
    Was bedeutet INOP?
    Und die Änderung des letzten Digits von D auf 8 - da ist ja nicht mal erklärt, was das sein könnte...
    Gerade gefunden:
    726-15-01 0101 0101 0148 Autolock enabled in productivity screen settings
    726-15-01 0101 0101 0047 Autolock disabled in productivity screen settings


    Dann gab's da noch einen Eintrag:
    726-21-01 xxx* xxxx xxxx FeatLst to BCM Auto Lock Initital Value: 0=disable, 1=enable, 2=INOP


    Jemand 'ne Ahnung???

    @Knups
    Deine Beschreibung kenne ich seit ein paar tausend Kilometer auch. Exakt gleiches Verhalten.
    Hatte erst die ASR im Verdacht; hätte ja auch sein können, dass da irgendwo die Räder durchdrehen.
    Dann bin ich auch schon auf den Gedanken Kupplung oder Getriebe gekommen.
    Hab jetzt 58.000km runter. Da ja bals Getriebeöl-Wartung dran ist, werde ich das mal ansprechen.
    Andere Ideen hab ich noch nicht...

    ja, die App macht echt Rassentrennung!
    vFL-Funktionalität ist voll vorm Ar...
    Ob ich das Ding sztarte und draufglotze oder in China fällt 'n Sack Reis um - ist sowas von EGAL!
    Denn nichtmal mehr den Füllstand von Tank sieht man (ging aber mal)...

    Mal 'ne Frage an die vFL-User:
    Welche Infos bekommt ihr denn mit der Ford Pass APP?
    Gibt's da mehr als ich bei mir gefunden habe? (Post 36)

    @mmoehle
    Kann ich nur bestätigen. Ich hatte das Problem mit einem ziemlich neuen Michelin Winterreifen. Problem war noch dazu, dass der dann in D nicht mehr zu haben war. Ein Lieferant hat ihn mir dann aus Italien besorgt, un ddas dauerte dann 8 Tage!
    Problem bei dem Minirad: Der intelligente Allradantrieb war dann auch so intelligent, dass er mal gleich den Dienst aufgegeben hat, weil ihm der zu geringe Abrollumfang einfach nicht geschmeckt hat...
    ... und vom Aussehen, wollen wir mal gar nicht reden:
    Notrad.jpg


    PS: kam mir vor, als hätte ich ein Rad von einer Schubkarre dran... :S

    Hallo Jungs was ich genommen habe und sehr gut deckt und hält ist Hammerite Rostschutzfarbe in rot billiger als Foliatec und genauso gut haltbar.

    Was sagt die Temperaturbeständigkeit? Die Farbe ist eigentlich nicht für diese Belastungen ausgelegt...
    Könnte also irgendwann mal etwas Verfärbungen geben...

    Die App hatte in einer früheren Version für meinen vFL km-Stand und Kraftstoffvorrat angezeigt.
    Und dann kamen Updates: erst kamen Abstürze, jetzt wieder Update und nur gibt es "nur noch" einen "beta" Kraftstoffbericht in Form von durchschnittlichen monatlichen Verbräuchen (wofür die App aber sagt, dass dafür noch nicht genügend Daten vorlägen).
    Es gibt neben den Fahrzeugbasisdaten (FIN, Garantiestatus, Händler, Live traffic (aktiviert), Betriebsanleitungen) eigentlich nur unnütze Infos.
    Das Ding ist immer mehr zu einer Werbe-App verkommen. Was interessieren mich Car- und Bike-Sharing, Neuwagen entdecken, Ford Bank, und alle möglichen Locations, die ich sowieso über maps schon finde...?!