Beiträge von RN64

    Kann mir jetzt aber nicht vorstellen, dass da was vom vFL zum FL geändert wurde...
    Problematisch ist es eigentlich, wenn es warm ist, ich dem Innenraum kühlen möchte, aber die Zugluft nicht so massiv abbekommen möchte.
    Da fehlt mir für die Fahrerseite die Luftmengenregulierung...

    Für hinten kann ich nichts sagen; sitze doch eher am Lenkrad.
    Aber mit der Luftregulierung vorn bin ich eigentlich eher nicht zufrieden!
    Man kann zwar die Richtung bestimmen, das aber nur sehr eingeschränkt.
    Die Luftmengenregulierung ist gleich NULL (außer dann zur Seite regeln und dann aus...)
    Sowas schlechtes hatte ich bei noch keinem Auto (doch, da fällt mir der Trabbi ein :D )

    Ich hab mich für sowas entschieden:
    Trennnetz.jpg


    Die Befestigung geht am Himmel ganz gut:
    Trennnetz_Dach.jpg


    Hat schon 2x den voll geladenen Urlaubskofferraum überstanden. Da war mir deutlich wohler mit dem Netz...
    gekauft bei Amazon



    Beim Sonnenschutz könntest du über das Tönen deiner Scheiben nachdenken. Kostet so zwischen 250 und 300 EUR (zumindest bei mir damals beim Mondeo).
    Ist dann allerdings was permanentes, sieht aber dafür nicht gebastelt aus.
    Inzwischen können die das bei den versenkbaren Scheiben auch bis zur Oberkante, sodass nicht mehr diese hässlichen farblosen Ränder übrig bleiben.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hm, dei erstes Argument entfällt, denn genau das macht die Automatik. Ist deine gewünschte Temperatur nicht da, bleibt der Motor an.
    Das 2. Argument entfällt ebenfalls. Wenn ich die Bremse löse, startet der Motor SOFORT und ist lächerlich, da die Handbremse genauso fummelig zu bedienen ist, wie der Abschaltknopf für die Abschaltautomatik, die du ja nicht bedienen möchtest
    Beim 3. Argument muss man ebend mal das Ding zwischen den Schultern einschlten. Klar, die, die gleich mit dem Gaspedasl bis zum Bodenblech wollen, haben da vielleicht ein Problem; aber auch dafür gibt es das Motormanagement...
    Und das 4. Argument spricht ja eher FÜR die automatische Abschaltung (nämlich das Einsparpotential an Sprit und Abgasen)


    Sorry, aber da muss man schon mit besseren Argumenten kommen...

    Ich wollte ja nicht wissen, dass das manuelle Deaktivieren wegfällt, sondern was es bringt???
    Die Abschaltautomatik ist ja inzwischen etwas intelligenter geworden (oder besser, die Programmierer haben etwas dazugelernt).
    Es ginbt ja eine ganze Liste von Bedingungen, wann der Motor nicht abgeschaltet wird.
    Und jetzt nenn mir mal einen guten Grund, den im Stand an der Ampel nicht abzuschalten?!

    Na das ist ja lustig!
    Da hätten wir ja im Konvoi fahren können...
    War auch erst 4 Tage in Slovenien (Triglav) und dann bis Samstag auf Krk im zugehörigen Hotel vom Camp in Njivice.
    Für's Zelt zu steinig und Dach-Schlafbox noch nicht da - deshalb Hotel...
    Aber den einzigen Edge, den ich gleich bei der Ankunft gesehen hatte, war ein weißer vFl aus Italien...