Beiträge von RN64

    Hm, dei erstes Argument entfällt, denn genau das macht die Automatik. Ist deine gewünschte Temperatur nicht da, bleibt der Motor an.
    Das 2. Argument entfällt ebenfalls. Wenn ich die Bremse löse, startet der Motor SOFORT und ist lächerlich, da die Handbremse genauso fummelig zu bedienen ist, wie der Abschaltknopf für die Abschaltautomatik, die du ja nicht bedienen möchtest
    Beim 3. Argument muss man ebend mal das Ding zwischen den Schultern einschlten. Klar, die, die gleich mit dem Gaspedasl bis zum Bodenblech wollen, haben da vielleicht ein Problem; aber auch dafür gibt es das Motormanagement...
    Und das 4. Argument spricht ja eher FÜR die automatische Abschaltung (nämlich das Einsparpotential an Sprit und Abgasen)


    Sorry, aber da muss man schon mit besseren Argumenten kommen...

    Ich wollte ja nicht wissen, dass das manuelle Deaktivieren wegfällt, sondern was es bringt???
    Die Abschaltautomatik ist ja inzwischen etwas intelligenter geworden (oder besser, die Programmierer haben etwas dazugelernt).
    Es ginbt ja eine ganze Liste von Bedingungen, wann der Motor nicht abgeschaltet wird.
    Und jetzt nenn mir mal einen guten Grund, den im Stand an der Ampel nicht abzuschalten?!

    Na das ist ja lustig!
    Da hätten wir ja im Konvoi fahren können...
    War auch erst 4 Tage in Slovenien (Triglav) und dann bis Samstag auf Krk im zugehörigen Hotel vom Camp in Njivice.
    Für's Zelt zu steinig und Dach-Schlafbox noch nicht da - deshalb Hotel...
    Aber den einzigen Edge, den ich gleich bei der Ankunft gesehen hatte, war ein weißer vFl aus Italien...

    Ist ja wohl der Hammer! Wie kann denn bitte ein Lenkrad ein Verschleißteil sein?!
    Das ist ja totale Verarsche!
    Dann wäre ja das ganze Auto ein Verschleißteil!
    Irgendwo sollte mal der Spaß aber aufhören...

    Nicht schlecht!
    Zwar sind jetzt im Radkasten die Abstände links und rechts von Rad kleiner als die oben, aber das sieht doch eher nach "Geländegängigkeit" aus... :D