Alles anzeigenIch will nicht, dass die Klimaanlage dann nicht mehr läuft. Sei es bei Hitze oder feuchtem Wetter zu viert im Auto
Ich will keine zusätzliche Gedenksekunde bis zum losfahren. Und nein, ich stehe sehr selten mit dem Fuss auf der Bremse, sondern nutz hier die Handbremse.
Mir als halbwegs motoraffinen Mensch tut es weh zu wissen, dass ich den Öldruck komplett zusammenfalle lasse, um im nächsten Augenblick zu beschleunigen.
Das Einsparpotential dieser Abschaltung ist doch sehr überschaubar. Mit vorausschauender Fahrweise ist da weit mehr zu machen. Einmal das Gaspedal aufs Bodenblech drücken und all die "Einsparung" ist weg....
Hm, dei erstes Argument entfällt, denn genau das macht die Automatik. Ist deine gewünschte Temperatur nicht da, bleibt der Motor an.
Das 2. Argument entfällt ebenfalls. Wenn ich die Bremse löse, startet der Motor SOFORT und ist lächerlich, da die Handbremse genauso fummelig zu bedienen ist, wie der Abschaltknopf für die Abschaltautomatik, die du ja nicht bedienen möchtest
Beim 3. Argument muss man ebend mal das Ding zwischen den Schultern einschlten. Klar, die, die gleich mit dem Gaspedasl bis zum Bodenblech wollen, haben da vielleicht ein Problem; aber auch dafür gibt es das Motormanagement...
Und das 4. Argument spricht ja eher FÜR die automatische Abschaltung (nämlich das Einsparpotential an Sprit und Abgasen)
Sorry, aber da muss man schon mit besseren Argumenten kommen...