Genau! Dass E-Antriebe für SUV mehr als unökologisch ist, sollte sich ja (vielleicht) auch bis zu den Super-Ökos rumgesprochen haben. Aber die haben ja vielleicht ihre Meining mit der Babynahrung schon aufgenommen und können dafür ihren Namen tanzen
Nur von Technik haben die meist keine Ahnung...
Wir dZeit, dass die Brennstoffzelle langsam salonfähig und massentauglich wird!
Beiträge von RN64
-
-
Naja, ich dachte eher an Diebstahlschutz ähnlich wie bei der PC-Anmeldung in einem Firmennetzwerk: nach x Fehlversuchen gibt's 'ne Zwangspause! Einfach eine Frage der Sicherheit... -
Genau!
Und ja erst gelb, dann rot und dann kommt nach mehrfachen Überfahren der Müdigkeisassi (sofern aktiviert) -
Wird ja immer besser?
Ging's bei jemanden noch schneller (außer Lagerware etc.) ??
Meist war es ja erheblich länger... -
Naja, Warnblinker ab einer bestimmten Geschwindigkeit wäre tatsächlich ein echter Sicherheitsgewinn!
Ich möchte nachts kein Fahrzeug unverhofft in Schrittgeschwindigkeit nach vielleicht einer unübersichtlichen Kuppe/Kurve vor mir auftauchen sehen -
Gestern in Magdeburg, Freie Straße, geparkt am Straßenrand in blau-grau.
-
Steht doch im Handbuch ausgiebig erklärt, unter welchen Bedingungen die Start-Stop-Automatik nicht geht.
Wenn eine der Bedingungen greift, bleibt halt der Motor an!
Ist ja nicht dumm, das Ding. Da haben sich die (und nicht nur) bei Ford was bei gedacht.... -
1.700€ - das nenne ich mal ein Wort!
Dei nehmen es ja vom Lebendigen!!!
Das sind ja 425€/Felge. Da kriegt man ja deLuxe beim OEM...
Guckst du hier -
Ist ja schon interessant. Da gibt es jetzt einen SpurhalteAssi und einen SpurführungsAsssi.
Ja, der vFl kennt nur ersteren.
Die grünen Linien (bzw. gelbe, beim Überschreiten) gibt's dafür aber auch. Und er führt schon innerhalb der Spur nur ebend pendelnd von der linken Markierung zur rechten, aber nicht mittig.
Frage ich mich aber, ob dann beim FL die linke Taste dann nur das so macht wie beim vFL und die Lenkradtaste dann erst die mittige Linienführung erlaubt?! -
@Labrador62
wenn du deinem Beitrag von vor 1 Minute was zufügen willst, gibt's da den Editier-Button@maxxis
dazu mal 2 simple Beispiele aus meinem Leben:
1. Urlaub in Spanien. Abends durch "dunkle Gassen" von Barcelona gefahren. Und an der Ampel versucht dann jemand die Tür hinten aufzumachen...
Damals hatte ich noch einen Mondeo MK3. Da konnte man das noch selbst programmieren. Weil, swelbst wenn man weiß, dass mann ein Knöpfchen drücken KANN, macht man es nicht, weil es einfach keine Gewohnheit ist!
2. Eines Abends in Kassel auf dem ICE-Bahnhof mit meinem damaligen Mondeo MK4 gestanden und auf meine Tochter gewartet.
Motor aus und ich sdand da. Dann ging unverhofft hinten die >Tür auf und jemand wollte einsteigen. Hatte sich zum Glück "nur in der Tür geirrt".
Beim MK4 konnte man das damals auch schon nicht mehr so einfach einstellen. Und wenn die Zündung aus ist, kann man auch nicht mehr das Knöpfchen drücken. Das geht dann nicht!!!
Wäre die Tür schon vom Fahren verriegelt gewesen, wäre das nicht passiert!
Allein aus diesn Gründen verstehe ich Ford nicht, warum das ausgerechnet in D nicht von Haus aus machbar ist!?!??!?