Beiträge von RN64

    Ja, das Lustige dabei ist eigentlich, dass genau die (meist Zeitschriften/Tester/Clubs etc.) die genau erst das eine bemängeln dann hinterher das andere bemängeln.
    Naja, die sind halt meistens von anderen Marken (inoffizielle natürlich) "gesponsert" ;)


    Ich hab mir bzgl. Sprachsteuerung gerade mal das Handbuch zu Gemüte geführt:
    Außer, wo die Taste ist und dass man es mnach Möglichkeit benutzen soll, habe ich da drin keine Befehlsübersicht gefunden.
    Gibt es da ein extra Manual?

    Tja, ein Absagen im Vorfeld hätte auch nicht weh getan.
    Wenn ich recht erinnere, wollte sogar jemand mit Fotograf vorbeikommen.
    Stellt euch vor, wir hätten noch allen möglichen SchnickSchnack vorbereitet und reservierungen gehabt.
    Sowas finde ich dann voll Panne!
    Also, beim nächsten Mal bitte VORHER Bescheid geben. Tut ja nicht weh!

    Ja genau! Die Lenkradheizung bediene ich nur über den Homescreen.
    Alle Welt hat sich immer über die überfrachteten Bedienelemente bei Ford aufgeregt.
    Jetzt sind es weniger geworden und schon werden wieder Stimmen nach mehr Knöpfen oder Bedientasten laut.
    Ich glaube, da wird es wohl keinen gemeinsamen Nenner geben....
    Aber da gibt es noch die Sprachsteuerung!
    Vielleicht sollte man sich mal mit den Sprachkommandos vertraut machen. Das funktioniert nämlich auch!

    Der Max-Schalter ist für's Aufheizen.
    Wenn du die maximale Kühlung willst, dann die Temp. auf Lo und das Gebläse auf Automatik.
    Wenn der Klimakompressor dann kurz am Laufen ist, geht die Lüftung auch auf Maximalbetrieb und kühlt mit maximaler Leistung.

    Ja, in meinem vFL würde ich sagen, dass die Sitzflächen auf der höchsten Kühlung angenehm frisch werden. Die Rückenlehne lässt echt zu wünschen übrig. Wer weiß, ob da überhaupt was verbaut ist...
    Gegenüber dem Mondeo MK4 ist der Edge allerdings deutlich lauter bei der Kühlung. Das konnten die Mondi-Bauer besser!

    So, in den letzten Tagen hat sich ja mal wieder richtig was getan!
    Wir haben inzwischen 218 Meldungen bei einer rasant steigenden Mitgliederzahl von inzwischen 1447.
    Die Umfragebeteiligung stieg dank eurer fleißigen Meldungen von 14,4% auf 15,1%.
    Der jüngste Teilnehmer ist weiterhin deniz52 mit 23 Jahren.
    Paule-paulchen führt weiterhin mit 71 Jahren die ALterspyramide an.
    Das Durchschnittsalter blieb recht konstant bei 47 Jahren (47,14 -> 47,18).
    Auch der Median blieb konstant bei 49 Jahre.
    Die Standardabweichung liegt stabil bei 10,23.
    Auch die 3 "Alterslücken, die da bei 24, 65 und 70 liegen, sind uns geblieben.
    Altersverteilung.JPG