Erfahrungen mit (Ford) Werkstätten und Ford Deutschland auch hinsichtlich Garantie und Kulanz

  • Nachdem ich gestern wieder einmal negative Erfahrungen mit einer Ford "Fachwerkstatt" machen musste,
    danach aber in einer anderen Ford Werkstatt zumindest beim Vorgespräch und der Terminvereinbarung zunächst mal ein gutes Gefühl hatte, wünschte ich mir, dass hier mal eine extra Rubrik mit Werkstatterfahrungnen eingerichtet wird.
    Gerade mit einem Exoten wie dem Edge, den so manche Werkstatt wohl noch nie auf der Bühne hatte, ist eine kompetente Werkstatt besonders wichtig. Und auch wenn aufgrund des Alters der Fahrzeuge wohl immer weniger Garantie- und Kulanzfälle auftreten werden,
    könnte man sich auch darüber einmal besser austauschen.

    Ich mache hier schon mal den Anfang und hoffe das der Admin den Beitrag bald in eine neue entsprechende Rubrik verschiebt.

    Ich hatte gestern einen Termin bei Ford "König und Platen" in Neuruppin (Brandenburg).

    Bei der Terminvereinbarung hatte ich natürlich bereits darauf hingewiesen, dass es um Garantieschutzbriefreparaturen von Batterie,
    Sitzheizungen/belüftungen und Ölverlust am Stirndeckel geht. Es war vereinbart diese festzustellen und eine Garantiefreigabe bei Ford
    anzufragen und die Reparaturen dann bei einem späteren Termin auszuführen.
    Als ich das Fahrzeug nun gestern dort abgeben wollte, lehnte der Mitarbeiter an der "Kundendienstannahme" eine Garantiereparatur mit Verweis auf die Ford Garantiebedingungen und angeblich fehlender zwingender Services im Scheckheft kategorisch ab.
    Dabei sind die Garantiebedingungen völlig eindeutig, wenn man denn lesen kann. Es war allerdings sinnlos, mit einem lernresistenten Mechaniker, der nun wohl einen Platz am bequemen Schreibtisch erklommen hat, über Garantiebedingungen der Ford Werke zu diskutieren.
    Das Angebot zu einer kostenpflichtigen Reparatur habe ich natürlich ausgeschlagen. Die hätte man wohl gerne durchgeführt,
    weil eine Garantiereparatur, bei der man der Kontrolle von Ford unterliegt und nicht irgendwelche Fantasieleistungen oder die Arbeitsleistung für die eigene Inkompetenz bei der Fehlerdiagnose berechnen kann, natürlich weniger lukrativ ist.
    Vor diesem Laden kann ich daher nur warnen. In den Google Bewertungen konnte man auch nachlesen, dass dieses Geschäftsgebahren ganz offensichtlich hier auch kein Einzelfall ist.

    Eine Beschwerde bei Ford erfolgt natürlich noch und da bin ich dann auf die Antwort gespannt.
    Denn wie kann es sein, dass eine völlig inkompetente Ford Fachwerkstatt quasi im Namen der Ford Werke eine Garantiereparatur
    ablehnt ohne dort zunächst mal nachzufragen. Die Folge wäre jetzt eigentlich, dass ich die Ford Werke auf die Erfüllung der im Voraus bezahlten Schutzbriefleistungen verklage, ohne das diese von dem Vorgang überhaupt wissen.


    Danach bin ich kurz vor Feierabend spontan zu einem Berliner Ford Händler der geradeauf dem Weg lag gefahren.
    Leider hat auch dieser freundliche Mitarbeiter in einem ersten Gespräch zunächst seine Unkenntnis der Garantiebedingungen offenbart.
    Immerhin hat er dann aber trotzdem gemeint, dass sie das wohl hinbekommen würden und einen Termin vereinbart.
    Bei der Durchsicht im Computer hat er dann gleich auch noch festgestellt, dass der Edge sich zumindest bei Ford, (in der App und mit Forscan wurden diese Fehler leider nicht angezeigt) mit weiteren Fehlern (von 2 Injektoren) gemeldet hat, die eventuell auch die Ursache der ebenfalls bemängelten, regelmäßig stark verkürzten Ölwechselintervalle (jeweils nach ca. 5000km) sein könnten.
    Ich werde demnächst berichten, wie die Sache weitergeht. Immerhin standen in dieser Werkstatt schon einige Exoten (Explorer und alter Mustang) auf dem Hof, was schon einmal Hoffnung macht, dass man auch den Edge wieder hinbekommt.





    Vignale Fl (EZ 08/2019), 2,0 TDCI 175kW/238 PS, Magnetic Grau Metallic
    Vollausstattung (wüßte nicht was noch fehlt) :)

  • Tja, bei den Werkstätten ist es wie bei einem Arzt. Man weiß in der Regel erst hinterher, ob jene(r) gut war. :(


    Ich habe dieselben Erfahrungen schon gemacht. Allerdings ist dieses Problem markenübergreifend und nicht nur bei Ford ein Dilemma.

    Unser Zweitwagen ist ein Kia, da kann ich genauso Beispiele nennen, wie meine Tochter mit ihrem nagelneu erworbenen Dacia.

    Und als ich noch die tolle deutsche Marke mit Stern gefahren habe, trieb mir eine namhafte Edelschmiede in Waiblingen die Zornesröte mehrfach auf die Stirn, und der Premiumhersteller selbst war genauso inkompetent. Und wenn man sich umhört, dann ist es bei den anderen ebenfalls nicht besser.


    Ich habe das große Glück in der Nähe eine Ford-Werkstatt zu haben, welche sehr kompetent in Sachen Edge ist, da sie sehr viel auch mit den amerikanischen Fords machen.

    Ich nenne das Kind mal beim Namen: Ford Fuchs in Böhmenkirch. Ein Familienbetrieb, welcher noch weiß woher das Geld kommt und somit großes Interesse hat die Kunden zufrieden zu stellen.


    Zuvor hatte ich auch einige Ford-Werkstätten durchgewechselt, da ich nirgendwo mein Glück gefunden hatte. Seit sechs Jahren fühle ich mich nun aber bei "Fuchs" jedoch bestens aufgehoben.


    Mit meinem zuvorigen S-Max lief die Original-Ford-Garantie Sonntag Nacht um 0:00 Uhr ab. Um 07:30 hatte ich einen Werkstatttermin zur Inspektion. Ok, war letztlich meine Schuld es auf den letzten Drücker hinauszuschieben, aber selbst da war von Ford keine Kulanz geschweige denn Garantieleistung mehr zu erwarten. Und das wegen 7,5 Stunden ! Da hatte ich auch einen immensen Schriftverkehr mit Ford selbst gehabt. Leider resigniert man dabei irgendwann einmal, da man gefühlt immer dasselbe schreibt und dieselben Floskeln aus Musterantworten zurückbekommen. Dann hat man noch permanent einen anderen Ansprechpartner......


    Aber wie gesagt: solche fragwürdige Garantie- und Kulanzgebahren kann ich zuhauf selbst von der "Premium-Stern-Marke" berichten.


    Die meisten haben keine Lust Formulare auszufüllen und beim Hersteller selbst ist es nicht besser um diese zu bearbeiten. Und dann versuche mal dort jemanden Kompetentes telefonisch zu erreichen. Es wird eben überall am falschen Fleck gespart.


    Ich drücke Dir die Daumen, dass Du nun jemand kompetentes gefunden hast.