• Hallo,

    leider stelle ich mich womöglich selten doof beim Forscan an.

    Möchte die Lenkradheizung einstellen und komme nicht in die Programmierung.

    Wenn ich auf das Dreieck drücke bleibt es bei 0%.

    Habe die neueste Software auf Windows mit gekaufter Lizenz.

    Hätte jemand eine Anleitung hierfür?

    Wäre sehr dankbar

    Viele Grüße und allen einen schönen Tag

    Klaus

  • Die Erklärung ist sehr verwirrend.

    Ich versuche es dennoch dir mal zu helfen, aber eine explizitäre Erklärung, wo du dein Problem jetzt genau hast, wäre dennoch besser.


    Programm installieren, Adapter mit OBD2 verbinden.

    Forscan öffnet dann wird das Profil angefragt, das wird durch OK bestätigt.


    Forscan sollte sich jetzt mit dem Auto verbinden und gleichzeitig den Fehlerspeicher auslesen (DTC).


    Wenn das passiert ist, kannst du links die Chips öffnen und das jeweilige Steuergerät anklicken und unten das PLAY-Symbol drücken. Dann sollte Forscan sich mit dem Steuergerät verbinden.


    Bedenke bitte, dass du mit FORscan und ohne ein gewisses Verständnis für solche Programme und Programmierungen dein ganzes Auto zerstören kannst. Eventuell wäre es sinnvoller, es lieber zu lassen, wenn es bei der Verbindung schon hapert, bevor du ein Steuergerät zerlegst, nur weil dir das Lenkrad zu warm wird.

  • Erstmal vielen Dank

    Es ist für mich alles sehr verständlich.

    Bei meinen anderen Autos funktionieren alle Systeme.

    Ich habe keine Verbindungsprobleme sondern nur wenn ich das entsprechende Modul mit Play bestätige komme ich nicht rein.

    Die % Angabe zeigt nichts.

    Von den anderen wichtigeren Modulen lasse ich die Finger weg das ist schon klar.

    Vielleicht noch einen Tipp

  • Welches Kabel nutzt Du denn? Mit automatischer Umschaltung?
    Sieh Dir mal die Connection Einstellungen an bzw. mach mal einen Screenshot.
    Daran hat es bei mir auch gehapert.
    Am besten ist es wohl alles auf Auto zu stellen.

    Vignale Fl (EZ 08/2019), 2,0 TDCI 175kW/238 PS, Magnetic Grau Metallic
    Vollausstattung (wüßte nicht was noch fehlt) :)

  • Hallo,

    so jetzt habe ich mal ein wenig Zeit.

    Meine Lenkradheizung ist ja mit dem Code 5C54 auf 33° voreingestellt.

    Hat jemand eine mögliche alternative mit Code für ca. 29-30° also etwas weniger warm?

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende

    Klaus

  • Nicht vergessen vor jeder Änderung immer die Einstellungen abspeichern falls mal was schief läuft.


    Ich habe bei mir 29° eingestellt und das ist o.k.
    Höhere Temperaturen halten weder die Hände noch das Lenkrad lange aus.


    Hex: HSWM 714-02-02 xxXX XXXX Standard ab Werk: 5C 5C54 (92 °F = 33 °C)



    44 4444: 68 °F (20 °C)


    4C 4C4C: 76 °F (24 °C)


    54 5454: 84 °F (29 °C)


    58 5858: 88 °F (31 °C)


    5A 5A5A: 90 °F (32 °C)


    5E 5A5E: 94 °F (34 °C)


    64 6464: 100 °F (38 °C)

    Vignale Fl (EZ 08/2019), 2,0 TDCI 175kW/238 PS, Magnetic Grau Metallic
    Vollausstattung (wüßte nicht was noch fehlt) :)

    Einmal editiert, zuletzt von fordprobe64 ()

  • Mich würde tatsächlich stark interessieren ob es nicht eine Möglichkeit gibt eine Automatische Abschaltung zu aktivieren. Ich konnte absolut nix finden. Ich finde nach 5-10 min kann ruhig ausgehen. Da Ford den Schalter echt doof geplant hat muss man ständig aus dem abdroid Auto Display raus um die Heizung auszuschalten beim Kuga war der Schalter am Lenkrad. Zumindest auf die Mittelkonsole hätte er gepackt werden können.

  • Kannst ja ein Shelly in die Zuleitung zum Lenkrad einschleifen.
    Dann könntest Du die Abschaltzeit frei mit dem Handy programmieren oder auch mit dem
    Handy fernsteuern, wenn die Heizung grundsätzlich angeschaltet ist.
    Glaube nicht das die Edge Steuerung das mitbekommt.
    Die merkt ja wohl auch nicht, wenn das Lenkrad durchgebrannt ist.
    Versuch macht kluch.

    Vignale Fl (EZ 08/2019), 2,0 TDCI 175kW/238 PS, Magnetic Grau Metallic
    Vollausstattung (wüßte nicht was noch fehlt) :)