Alles anzeigen[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31627731of.jpg]
Berechnet sind es 6.98l
70% Autobahn
30% Stadt
Fahrweise: gemütlich, ohne ein Verkehrshindernis zu sein.
Km-Stand: etwas über 15'000
Wie schnell bist du denn da gefahren?
 
									
		Alles anzeigen[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31627731of.jpg]
Berechnet sind es 6.98l
70% Autobahn
30% Stadt
Fahrweise: gemütlich, ohne ein Verkehrshindernis zu sein.
Km-Stand: etwas über 15'000
Wie schnell bist du denn da gefahren?
Guten Morgen @Stef-Renntechnik
16 Std , 813 Km .....knapp über 50 ........ bisschen lahm für 70% Autobahn
70% Autobahn = ca. 550 Km. Bei 100 Km/h = 5,5 Std.
somit 260 Km Stad in 11,5 Std = 22 km/h
Naja komisch ......
Wahrscheinlicher ist
Autobahn 80 km/h bei 550 bis 560 Km gleich 7 Std
Dann 250 bis 260 Km Stadt in 9 Std  gleich 29 km/h
Guten Morgen @Stef-Renntechnik
16 Std , 813 Km .....knapp über 50 ........ bisschen lahm für 70% Autobahn
70% Autobahn = ca. 550 Km. Bei 100 Km/h = 5,5 Std.
somit 260 Km Stad in 11,5 Std = 22 km/h
Naja komisch ......
oh Gott....da würde ich einschlafen beim Fahren. Dann doch lieber 8,5 Liter Verbrauch.
Leute das ist eine tankfüllung auf meinem arbeitsweg welcher über 70% autobahn und 30% stadt/land aufweist.....ich hab nie gesagt dass das durchschnittstempo bei 150 liegt....es staut halt und da fährt man ab und an auch 50.....ausserdem ist in der schweiz halt tempolimit 120.
Mein durchschnittsverbrauch laut BC 2 nach 5700km liegt bei 7.2.....das müssten dann echte 7.5 sein ungefähr....und da sind auch vollgas passagen eingerechnet
Leute das ist eine tankfüllung auf meinem arbeitsweg welcher über 70% autobahn und 30% stadt/land aufweist.....ich hab nie gesagt dass das durchschnittstempo bei 150 liegt....es staut halt und da fährt man ab und an auch 50.....ausserdem ist in der schweiz halt tempolimit 120.
Mein durchschnittsverbrauch laut BC 2 nach 5700km liegt bei 7.2.....das müssten dann echte 7.5 sein ungefähr....und da sind auch vollgas passagen eingerechnet
Keine Kritik an Dir oder deiner Fahrgeschwindigkeit.
Nur um zu erklären warum die meisten mehr verbrauchen.
Ich verbrauche laut BC im Schnitt 9,x Liter plus Zuschlag weil BC immer zu wenig anzeigt ..... also real ca. 9,8 bis 10 Liter
Hauptsächlich Stad und Landstraße mit einem Schnitt von ca. 45 bis 55 km/h
fakt ist auch dass ich eine sehr gemütliche fahrweise habe seit ich das auto habe. War nie der sparsame fahrer.....und irgendwie reize ich es auch aus einen tiefen verbrauch zu haben. Schlussendlich denke ich dass echte 8liter real sind für den edge, wenn man nicht gross auf den verbrauch achtet
Ich durfte heute mal wieder für meine Frau den Edge tanken....
Restreichweite wurde mit 69km angezeigt.
Gefahren war sie mit der Tankfüllung 611km (ausschließlich kurze Strecken bis 20km)
Beim tanken haben aber nur 45,7l reingepasst?  
 
Sollten das nicht um die 60l sein, wenn er leer ist?
Die neue Restreichweite wird nun mit 671km angezeigt. Anzeige zeigt auch voll an.
Irgendwie passt das doch alles nicht zusammen... 
so ziemlich die gleiche Frage habe ich mich auch schon mehrfach gestellt.
Jeder Tankvorgang, wo deutlich unter 100km Restreichweite angezeigt waren, endete mit 47...52 Litern.
Dabei habe ich recht früh gelernt, nach dem ersten "Klick" der Abschaltung der Zapfpistole nur noch 1x nachzufüllen.
Sonst läuft spätestens beim Herausziehen der Zapfpistole die Suppe raus 
Vielleicht sollte ich mal einen Kanister mitnehmen und es drauf ankommen lassen...
(Natürlich beim ersten Stottern anhalten, sonst gibt's viellleicht ein Ansaug-Problem bei leerer Kraftstoffleitung...)
Dann wüsste man zumindest mal, wieviel wirklich reinpasst 
Das mit dem Kanister hatte ich auch schon überlegt.
Beim letzten 530D war das irgendwie simpel...70l Tank = 850km Reichweite und fertig.
Wenn er leer war, dann passten eben auch die 70l rein.
Komisch ist das beim EDGE schon 
 
		