Beiträge von xs-ebbe

    Hallo,

    der TDCi von 2017, also vFL, müsste von PSA kommen. Erst die Motoren im Facelift sind von Ford selbst (Ecoblue).

    Ist also durchaus vorstellbar, dass dieser Motor auch in einem Fiat verbaut wurde. Da gab es diverse Kooperationen mit Peugeot/Citroen. Mittlerweile gehören sie sowieso zusammen (Stellantis).

    Ebenso ist denkbar, dass, wie von dir schon in den Raum gestellt, der Rumpfmotor von PSA kommt und die Nebenaggregate von Ford selbst oder einem anderen Zulieferer.

    Mein Empfehlung wäre ebenfalls, dass du dich an einen professionellen Motoreninstandsetzer wendest.

    Bei einem Unfaller wäre ich zumindest bei einem Frontschaden sehr vorsichtig. Da kann leicht ein Schaden am Block oder an der Aufhängung sein.

    Schau mal bei ebay nach "T9CE Ford", da sind ein paar Teile verfügbar, auch eine Firma, die den T9CB aus dem S-Max zu einem vertretbaren Preis instandsetzt. Der dürfte ziemlich baugleich sein.

    Viel Glück

    Ich stimme dir zu. Mit der amerikanischen Verarbeitung kann man sich noch irgendwie abfinden, wobei diese bei mir extrem schlecht war. Wenn dann die technischen Probleme so überhand nehmen, dann weg damit, bevor es irgendwann zu viel wird. War auch bei mir so, laut Ford wurde der Edge vollständig repariert, hat noch so lange Garantie, dass auch ein späterer Besitzer noch was davon hat und ich konnte ihn guten Gewissens verkaufen.

    Nun, ja. Man wird mir ja nicht das Auto als geheilt übergeben wenn es so nicht ist. […]

    Doch, wird man. Es wird irgendwann heißen, dass alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind, kein Fehler gefunden wurde und das Auto daher in Ordnung ist. Diese Ansage bekommt der Händler dann aus Köln diktiert. Mein Tipp für die Urlaubsfahrt; leg dir einen OBD-Stecker mit Bluetooth oder WLAN zu und nimm ihn mit. Bei Problemen Fehler mit dem Handy auslesen, speichern (evtl. auch Screenshot), Fehler löschen, weiterfahren.

    Sag dem Händler auch, dass er nach Köln weitergeben soll, dass Ford im Streitfall in Bezug auf die Garantie sofort vom Anwalt hören wird. Hat bei mir geholfen, da haben sie auch versucht, sich aus der Garantieverlängerung rauszureden.

    Edge ging im Mai nach knapp 3 Jahren mit gut 100.000 km weg. Schnell, reibungslos und zu einem guten Preis über wirkaufendeinauto.de

    Das Fahren an sich war in Ordnung, die Anzahl und Dauer der Werkstattaufenthalte sowie die immer wieder auftretenden Fehler dagegen überhaupt nicht.