Beiträge von xs-ebbe

    Ist bei mir genauso. Übertragen eines Ziels hat auch nicht mehr funktioniert. Die Option "An das Fahrzeug senden" wurde nicht mehr angezeigt. Ich habe dann im Auto bei bestehender Bluetooth-Verbindung bei der App auf "Fahrzeug aktivieren" gedrückt. Seither geht wieder alles, nur die App weist mich trotzdem darauf hin, dass das Fahrzeug nicht aktiviert ist. Typisch Ford (leider), die bekommen die App in hundert Jahren nicht in Griff. Immerhin stürzt sie jetzt nicht mehr gleich nach dem Öffnen beim ersten Versuch ab.

    Im Sync habe ich gestern auch die Meldung bekommen, dass ich bitte mein Sync updaten soll, damit weiterhin alles funktioniert. Ein Update wird mir natürlich nicht angezeigt. Ich bin übrigens auf Sync 3 Build 3.4.20196.


    Bei der Ford-Hotline anzurufen habe ich übrigens nur einmal versucht, und das hat damals lediglich mein Aggressions- bzw. Frustlevel auf ein neues Niveau gebracht. Das war nach einer Woche Edge auf einem Wochenendtrip mit 5 Personen bei Dauerregen auf der Autobahn und einer Lüftung, die immer mit maximaler Temperatur bläst (dazu gibt es aber einen separaten Thread). Anrufe bei der Ford-Hotline betrachte ich im besten Fall als Zeitverschwendung, ich habe auch noch nie gehört, dass die zu einer Problemlösung beigetragen hätten.

    ist ärgerlich, aber oftmals kann Ford gar nichts dazu. Siehe neuer Kuga Plug In. Defekte Batterie wurde durch den Zulieferer Samsung versursacht. Es kam zu Verunreinigungen im Batterieprozess.

    Ähnliches ist ja Toyota in Amerika passiert mit den Airbags oder den Gurtschlössern.

    Natürlich könnte die Wareneingangskontrolle oder die Lieferantenzertifizierung überprüft werden.

    Das Thema mit den Batterien ist allerdings eher ein Sonderfall. Die sind ein reines Zukaufteil, auch in Bezug auf die Entwicklung. Samsung SDI hat hier auch sicher eine relativ gute Verhandlungsposition in Bezug auf Liefervereinbarungen. Mit ursächlich ist allerdings auch, dass praktisch alle Autohersteller den meisten Zulieferern schlichtweg die Luft zum Atmen genommen wird und den Controllern in der Industrie häufig ein niedriger Einkaufspreis wichtiger ist als die Qualität der Teile.


    In Bezug auf den Antriebstrang gibt es für Ford zumindest beim Facelift keine Ausreden mehr. Motor und Getriebe sind Eigenentwicklungen und werden auch selbst gefertigt. (War beim vFL noch anders: Motor von PSA, Getriebe glaube ich von Aisin Getrag [Korrektur 13.11.]).

    Spurhalteassistent (Spurverlassenswarnung).

    Grau: inaktiv, erkennt keine Fahrbahnmarkierungen

    Grün: alles gut

    Rot: Spurbegrenzung überfahren


    Sollte der Verkäufer eigentlich wissen :/


    In der Bedienungsanleitung steht das hier: Spurhalteassistent, unter anderem mit diesem Passus:

    "Beim Einschalten des Systems in den Modi "Eingriff" sowie "Warnung + Eingriff " wird die Fahrspuranzeige durch ein separates weißes Symbol bzw. bei einigen Fahrzeugen durch Pfeile ergänzt."