Beiträge von Alter Sachse

    Einfach nur im sicherungskasten (vorn links unter dem Lenkrad) an Dauer plus anklemmen. Schlecht ranzukommen, muss man durchmessen, welche Sicherung es ist. Auch im Betriebsanleitung zufinden.

    Problem dabei ist, dass die Spannung permanent entnommen wird und die Batterie dementsprechend beansprucht wird. Ich habe deshalb ein Ladegerät beim parken zu Hause über Nacht angeschlossen. Vorn in den kühlrippen eine Steckdose, die mit der Batterie verbunden ist, eingebaut und nun ist die Batterie immer voll 😉

    Wenn man nicht zu Hause parken kann, wird es etwas schwierig, bzw muss man sich entscheiden, die cam zumindest stundenweise auszuschalten/Kabel abziehen.

    Hoffe geholfen zu haben 😏

    Nach lenkradwechsel wegen defekter Lenkradheizung funktioniert die adaptive Lenkung nicht mehr und es steht außerdem noch schief.
    Laut Werkstatt liegt es wohl nicht an der Reparatur. :S Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun, naja....
    Am Dienstag ist wieder Werkstatt Termin.
    Hat jemand vielleicht schon mal so ein Problem damit gehabt?

    Hallo, jetzt hats meinen auch erwischt :( "Getriebe reduzierte Leistung" ruckeln, Gänge fliegen raus, bei engen Kurven (Abbiegen) hat man das Gefühl als ob kein Differenzial vorhanden wäre und dann geht der Motor ganz aus. Bei erneuten Start geht es kurz wieder bis in einigen Kilometer alles von vorne beginnt.
    Nun hockt er erst mal wieder im "Körbchen" und am Montag muß er abgeholt werden ;(
    Im Ernst jetzt : noch nie hatte ich soviel Probleme mit Ford wie mit der Kante. Alle anderen hatten auch mal was, aber vielleicht hab ich nur einfach bissl Pech.

    Habe heute wieder mindestens 30 Kanten gesehen hab dann aber aufgehört zu zählen, waren auch neue Modelle dabei aber es hat kein einziger gegrüßt =O .
    Bin allerdings auch mal wieder in den Staaten unterwegs :rolleyes: und hier wird sich auch nicht so gegenseitig gegrüßt wie bei uns in Deutschland.
    Trotzdem habe ich jedem einzelnen V6 neidisch hinterher geschaut. Hier kommen die nur leider nicht so gut zur Geltung wie bei uns. :thumbup:

    Habe mir diese gekauft, Tausch Plug and Play gegen "alte" Abdeckung! Muß jetzt nur wissen auf welchem Steckplatz vom Sicherungskasten unten im Fahrgastraum sich Zündungsplus und 12V befinden! IMG_20190130_103506_resized_20190205_092125025.jpg

    Im Handbuch findest du den Sicherungskasten dort stehen die einzelnen Kabel und Sicherungen. Habe es nicht mehr genau in Erinnerung aber man findet es auch so gut. Mit einem Multitester ist es auch möglich (DauerPlus ist der, der auch bei ausgeschalteter Zündung noch Spannung hat :rolleyes: )
    Vorsicht wegen möglichem Kurzschluss!