Nochmal, bis ca -8 Grad geht sie und heizt auch ordentlich, aber darunter wird es problematisch. Und wir hatten hier in Sachsen einige Tage mit-14 Grad. Dabei ist es egal, ob sie per Timer oder mit Fernbedienung eingeschaltet wird.
Batterie wurde übrigens auch getauscht, obwohl sie laut Diagnose iO. war, also “Kulanz“.
Wäre schön gewesen, wenn sie da früh nach der Nachtschicht angegangen wäre.
Täglich fahre ich ca 50km hin und zurück.
Außerdem hatte ich sogar das Ladegerät bei Stillstand angeschlossen, natürlich nur zuhause.
Fairerweise sollte ich jetzt noch erwähnen, das zusätzliche Geräte verbaut sind: Alarmanlage, Dashcam,Marderabwehr.
Jedoch nach Messung durch FFH keine nennenswerten Unterschiede im Stromverbrauch.
Ich habe den Eindruck, das es vielleicht doch nur an irgendwelchen Kommunikationsschwierigkeiten zwischen einzelnen Modulen liegt.
Um die Symptome wieder zu erhalten, muss nun erstmal erneut Winter werden...
Danke für eure Erfahrungen!