Beiträge von Locutus

    Hallo. Seit einiger Zeit, mit Abständen, wird beim Display die Meldung " Adapt. Scheinw. überprüfen. Siehe Handbuch" angezeigt. Im Handbuch steht wenig, bis garnichts darüber?! Danke für eure Hilfe und Unterstützung! Gruss :)

    Such dazu mal hier im Forum. Es gibt hierzu bereits einige Beiträge, da die adaptiven Scheinwerfer (zumindest beim vFL) ein äußerst bekanntes Problem sind.

    Die Kontrolleuchte für die Frontscheibenheizung leuchtet nach Betätigung des Schalters. Dies bedeutet allerdings nicht, dass sie auch wirklich aktiviert ist. Über Forscan gibt es die Möglichkeit sich den Zustand (auch im laufenden Betrieb) anzeigen zu lassen.

    Bei laufendem Motor funktioniert lediglich der Knopf am Motor oder die Öffnung per Funkschlüssel. Der Fußsensor und auch der Schalter außen an der Heckklappe sind deaktiviert. Das ganze soll wohl als Diebstahlschutz dienen, damit an einer Ampel etc. niemand böswillig den Kofferraum öffnen kann.

    Der Tausch der Baterrie ist auch selbst möglich. Das einzige was gemacht werden muss ist anschließend das Batteriemanagement zurück zu setzen, damit dieses weiß das eine neue Batterie verbaut ist.

    Das Rücksetzen ist entweder per Software (z.B. FORScan) oder aber auch per Kombination (Zündung an, 5x Fernlicht ziehen, 3x Bremse treten —> nach ca. 2-3 Sekunden blinkt das Batteriesymbol 3x als Bestätigung) möglich.


    Wie kommst Du auf diesen Wert? Forscan ? Wo kann man das auslesen?
    Oder mit einem externen Prüf- bzw. Ladegerät?

    Über Forscan lassen sich Ladezustand der Batterie, Spannung etc. anzeigen. Es gibt ja dort extra einen Punkt in dem sich Diagnosedaten anzeigen lassen (Als Werte oder aber auch grafisch).

    Hallo Zusammen,


    meine Batterie scheint langsam aber sicher defekt zu sein (Ladezustand maximal ca. 64%) und entsprechend geht z.B. die Frontscheibenheizung nicht mehr.


    Ich hatte als Ersatz an eine Varta 80A AGM A6 Batterie gedacht.


    SILVER dynamic AGM


    Laut Abfrage über HSN/TSN (verschiedene Anbieter probiert) wird mir jedoch immer eine 70A A7 Batterie empfohlen.


    Verbaut ist aktuell definitiv eine 80A. Kann jemand etwas zur Kompatibilität der Varta 80A sagen und ob diese auch von der Größe passt?



    Danke & viele Grüße