• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Ford Edge Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Ford Edge Forum - www.ford-edge-forum.de
  2. Ford Edge Forum
  3. Ford Edge - Allgemeine Themen

Tank

  • DJF
  • 1. Dezember 2016
  • DJF
    Schüler
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    101
    • 1. Dezember 2016
    • #1

    Tach-chen nochmal!


    Sagt mal, wieviel Liter habt ihr bis jetzt max. getankt/tanken können?
    Habe gestern bei 90km Restreichweite und einem Durchschnittsverbrauch von 8.0l nur 52l rein bekommen. Und da liefs echt schon oben raus. Zu den beschriebenen 64l gesamt fehlen da mal "schlanke" 12l ?!


    CU

    • Zitieren
  • Leo 69
    Profi
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    477
    Bilder
    26
    Wohnort
    Hamburg
    • 1. Dezember 2016
    • #2

    Jupp, ähnliches habe ich auch schon bemerkt, hab es nur wieder aus den Augen verloren. Werde es beim nächsten Tanken aber nochmal genauer betrachten.


    Ist aber schon Komisch ???????

    :)8):thumbup:



    Ehemals, Sport 07/2016. 210 PS Voll ink. AHK u. SH


    Aktuell, ST Line 06/2019. 238 PS Voll ink. AHK + SH + 21 Zoll ( noch ohne Ruckeln )


    Im Sommer auch, Honda NC 750X DCT 05/2018

    • Zitieren
  • Didi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    326
    Wohnort
    Völs am Schlern
    • 1. Dezember 2016
    • #3
    Zitat von DJF

    Tach-chen nochmal!


    Sagt mal, wieviel Liter habt ihr bis jetzt max. getankt/tanken können?
    Habe gestern bei 90km Restreichweite und einem Durchschnittsverbrauch von 8.0l nur 52l rein bekommen. Und da liefs echt schon oben raus. Zu den beschriebenen 64l gesamt fehlen da mal "schlanke" 12l ?!


    CU

    Hallo


    Das passt doch:
    90 km Rest (wahrscheinlich effektiv ein wenig mehr) ergibt doch knappe 8-10 Liter und wenn man die zu den 52 l dazurechnet, kommt man ja hin.
    Habs bei meinen Fahrzeugen bemerkt, dass bei den Restkilometern schon noch Reserven eingerechnet sind.
    Bei 0 km Restreichweite bin ich schon noch ne Weile gefahren....


    Servus


    didi

    • Zitieren
  • DJF
    Schüler
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    101
    • 1. Dezember 2016
    • #4

    @Leo 69
    Danke für die Bestätigung. Kann das noch jemand bestätigen?


    @Didi
    Bei meinem Mondeo war es eben nicht so, deshalb auch meine Frage. Habe damals mit ähnlicher Restreichweite (etwas weniger vielleicht) schon 66 von 70l getankt. Und 4l zu 12l fand ich schon einen signifikanten Unterschied.


    CU


    PS: Wer traut sich leer zu fahren? :D
    PSS: Ich weiß was es bedeuten kann einen Diesel leer zu fahren!

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Didi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    326
    Wohnort
    Völs am Schlern
    • 1. Dezember 2016
    • #5

    Habe leider schon lange keinen Ford mehr gefahren.
    Bei meinem Tiguan ists eben so, dass ich bei 0 km noch fahren kann.
    Wie weit? naja es hat gereicht. aber mittlerweile lass ichs nimmer so weit kommen.
    Ist schon ein blödes Gefühl, aber immerhin hats geklappt.


    Passiert übrigens meistens wenn die beste aller Ehefrauen mal ein Stück fährt. X(

    • Zitieren
  • achimt
    Profi
    Reaktionen
    411
    Beiträge
    860
    Bilder
    1
    • 1. Dezember 2016
    • #6

    Kenn ich!
    Selbst wenn man nur aufm Hof umparken will...
    Lt. Tankanzeige dürfte der Wagen nicht mal mehr anspringen...


    Aber das mit dem Tankinhalt ist mir auch schonmal komisch vorgekommen.
    Mittlerweile nehm ichs einfach hin.


    Was mich allerdings nervt ist, das man kaum auf den vollen Euro nachfüllen kann,
    ohne das es überschwappt...



    mfg


    :thumbup:

    • Zitieren
  • DJF
    Schüler
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    101
    • 2. Dezember 2016
    • #7

    Ja, beim Tanken wenns Klick macht nur nicht noch mal drauf drücken sonst läuft die Brühe schon oben raus.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • achimt
    Profi
    Reaktionen
    411
    Beiträge
    860
    Bilder
    1
    • 2. Dezember 2016
    • #8

    Ich hatte ehrlich gesagt schon an mir selbst gezweifelt...
    Dacht ich sei zu blöd zum Tanken...



    mfg


    :thumbup:

    • Zitieren
  • Kugel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    423
    Bilder
    1
    • 2. Dezember 2016
    • #9

    Ich hab's eben aufgrund des heutigen Tweets beim Tanken ausprobiert und kein Problem - ein Euro noch on top getankt!! :thumbup:

    Mmmh...

    • Zitieren
  • Glider
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Aachen
    • 3. Dezember 2016
    • #10

    Hallo,


    Ja der EDGE schwappt schnell über. Von meinem Benziner war ich es gewohnt mit maximaler Menge das Benzin laufen zu lassen. Das geht getunt nicht mehr, sehr schnell macht es Klack und es wird nicht mehr betankt. Bei der kleinsten Stufe läuft es. Das Auffüllen bis zum vollen Euro ist mir auch nicht immer ohne überschwappen gelungen. Jetzt warte ich bis zum ersten abschalten und Fülle dann vorsichtig bis zum vollen Euro auf.
    Allerdings ist das mit dem Diesel eine schweinerei. Ohne dass ein Tropfen am Lack entlang läuft gelingt mir fast nicht. Da war das beim Benziner besser.


    Dennoch habe ich aktuell bei 7000 km einen alltimeverbrauch von 6,7 l. Das nicht geschlichen bei einem guten Drittelmix und nicht im Flachland gefahren.

    am 22.01.2016 bestellt
    Am 21.06.2016 übernommen
    Seitdem glücklich unterwegs


    am 17.01.2020 einen neuen bestellt. Wiederholungstäter.
    Am 04.06.2020 übernommen

    • Zitieren
  1. Ford Edge Forum - www.ford-edge-forum.de
  2. Ford Edge Forum
  3. Ford Edge - Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Ford Pass App

    • jjnjjn2010
    • 17. September 2019
    • Ford Edge - Allgemeine Themen
  • Anhängerkupplung 2800kg D-Wert 13,7kN am FL 2020 ST-Line angebaut

    • m2510
    • 27. Juni 2020
    • Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks
  • Edge Ersatzteil-Verfügbarkeit generell

    • berticat
    • 15. Februar 2017
    • Ford Edge - Allgemeine Themen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern