Beiträge von ehrtmann

    Was würdet Ihr jetzt machen? Die einzige Möglichkeit ist liegen zu bleiben, Motor laufen zu lassen und die Ford Assistance zu rufen. Nur das wird ja, wie immer, an den unpassensten Momenten zur unpassensten Zeit passieren.

    Das ist das einzig sinnvolle Vorgehen....und ja, ´ne Panne kommt wohl meist unverhofft daher.

    Hatte hierzu meine Erfahrungen bezüglich gelöschte Fehler schon mitgeteilt....

    Krame jetzt den alten Fred nochmal raus...... :P

    Hab die Tage etliche Kilometer geschruppt und ausschließlich AA / Google Maps zur Navigation genutzt.

    Ohne das ich jetzt ständig drauf geachtet hätte, ist mir keine einziger Fehler der VZE aufgefallen.

    Kann es sein, dass durch Nutzung von AA eventuelle Fehlinformationen auf der Karte unterbunden werden?

    aber ich nutze es ja auch zu Hause.

    Ah okay, also nicht extra für den Edge angeschafft. Dann macht das natürlich etwas mehr Sinn.

    Allerdings erschließt sich mir immer noch nicht, dass weder der FFH, noch Vodafone den APN der E-Sim einstellen/erstellen können. Kurios es ist :/

    dann die Fritzbox ab in die Steckdose

    :/ häh......Das wäre dann ein LTE Router mit SIM Karte!?....und den stellst du dir ins Auto?

    Ich mag ja die Sachsen :thumbsup: , aber das wäre mir zu aufwendig. Datentarif angepasst = Fertig!

    Surfstick in den USB Anschluss, oder Hotspot am Handy und schon ist Ruhe auf der Rückbank :thumbup:

    es scheint so, als ab den Hotspot nur wenige Kunden nutzen....

    Was ja bei dem Preis und dem daraus resultierenden Nutzen auch logisch ist.

    Zumal eh jeder mit ´nem Handy / Tablet online ist, braucht es ja nun nicht noch eine weitere Möglichkeit sich im www ,,rumzutreiben´´.


    Was steht denn da im Mondeo Forum?

    Zitat:

    Bei mir ist der Fehler der halb öffnenden Heckklappe vor ca.3 Monaten aufgetreten. Egal ob mit Fernbedienung, Innenraumtaster oder Heckklappentaster.

    Zwei FFH'S haben ohne nähere Untersuchung einen defekten Motor festgestellt.

    Der Kostenvoranschlag lag bei beiden jenseits von 500€.

    Dann bin ich beim gezielten Suchen hier im Forum auf einen Bericht von einem User gestoßen der von einem bekannten Fehler berichtete.

    Die Kabelverbindung zwischen Motor und Karosserie könnte gebrochen sein.

    Ja...was soll ich sagen bei mir war es auch so.

    Kabel repariert Heckklappe neu angelernt, Klappe ganz nach oben drücken Taster gedrückt halten bis ein Signalton ertönt, fertig.

    Jetzt funktioniert die Klappe wieder.

    Danke an die Forenmitglieder die ihr Wissen hier preisgeben

    Zitat Ende