• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Ford Edge Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Ford Edge Forum - www.ford-edge-forum.de
  2. Ford Edge Forum
  3. Ford Edge - Car HiFi, Telefon & Navigation

Update 3.4

  • Diesel-Stiefel
  • 1. Dezember 2021
  • 1
  • …
  • 5
  • 6Seite 6 von 20
  • 7
  • …
  • 20
  • xs-ebbe
    Profi
    Reaktionen
    418
    Beiträge
    1.241
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    • 30. Mai 2022
    • #51
    Zitat von BigWoelfi

    frarichter77


    Mir ist das noch immer nicht wirklich klar, woher diese Sender-Logos genau kommen, die man auch auf der Senderleiste eingeblendet bekommen kann und offenbar ja auch zwischen Logos und Sender-Namen wechseln können soll.


    Ist das Bestandteil einer bestimmten Software-Version und wenn ja, welcher genau dann?

    Und die Italienschaltung sollte ja irgendwas sein, das man mit Computer einstellen kann, mit dem zum Fehler ausgelesen werden können?


    Oder gilt das so für alle Einstellungen, die Du in der Aufstellung erwähnt hast?

    Alles anzeigen

    Die kleinen Logos auf der Senderleiste sind in keiner offiziellen Softwareversion vorhanden. Diese gehören zu besondere Software-Anpassungen, die durch Leute mit dem entsprechenden Knowhow gegen einen kleinen Obolus vorgenommen werden können.


    Die Italienschaltung kann über Forscan relativ einfach eingestellt werden, ebenso die Bedienung von Sitzheizung und -kühlung direkt auf dem Homescreen. Dazu sollte man sich allerdings etwas eingehender mit der Thematik beschäftigen. Alternativ kann man es natürlich machen lassen, so wie frarichter77 . Da spricht eigentlich nichts dagegen.


    Das große Senderlogo auf der Radioseite bzw. rechts oben auf dem Homescreen kann wie von ehrtmann gezeigt einfach aktiviert werden und ist in allen neueren offiziellen Versionen enthalten. Hinweis: Damit die Logos tatsächlich angezeigt werden, dürfen sie nicht zusätzlich über Forscan vorher schon "inoffiziell" aktiviert worden sein. Diese Änderung muss rückgängig gemacht werden.

    Genesis GV70 2.2D - BMW 420d F36 Gran Coupé - Suzuki VX 800 - BMW R 1150 R

    2019-2022: Ford Edge EcoBlue Biturbo ST-Line

    Danke 1
    • Zitieren
  • frarichter77
    Schüler
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    87
    • 31. Mai 2022
    • #52
    Zitat von BigWoelfi

    frarichter77


    Mir ist das noch immer nicht wirklich klar, woher diese Sender-Logos genau kommen, die man auch auf der Senderleiste eingeblendet bekommen kann und offenbar ja auch zwischen Logos und Sender-Namen wechseln können soll.


    Ist das Bestandteil einer bestimmten Software-Version und wenn ja, welcher genau dann?

    Und die Italienschaltung sollte ja irgendwas sein, das man mit Computer einstellen kann, mit dem zum Fehler ausgelesen werden können?


    Oder gilt das so für alle Einstellungen, die Du in der Aufstellung erwähnt hast?

    Alles anzeigen

    Wie gesagt, alle Einstellungen/Veränderungen lassen sich wahrscheinlich auch mit dem passenden Gerät vornehmen, so man es denn hat und sich auch damit auskennt und mit der Materie beschäftigt hat.

    Mir persönlich war das zu heikel, auf die Gefahr hin, das es anschließend nicht so funktioniert wie es soll.

    Zb. Wurde auch bei der Installation eine externe Stromversorgung aus Sicherheitsgründen hergestellt, das hätte ich so nicht vermutet. Aber es soll schon systemabbrüche gegeben haben, ohne diese Sicherheit , die dann die Sache verkompliziert hatten.

    Danke 1
    • Zitieren
  • frarichter77
    Schüler
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    87
    • 31. Mai 2022
    • #53

    Auch auf die Idee vorher eine Sicherheitskopie des aktuellen Zustandes anzufertigen, wäre ich wahrscheinlich nicht gekommen. Und selbst wenn, ich hätte , ohne mich vorher ausgiebig zu belesen, nicht gewusst wie.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • BigWoelfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    177
    Bilder
    9
    Wohnort
    Wunstorf/Großenheidorn
    • 31. Mai 2022
    • #54

    Ich habe gestern Antwort vom Ford-Kundenzentrum erhalten.

    Man hat Bilder von "Info zu Sync" vom Sync3 angefordert und dazu musste ich noch einmal ein Log-Datei am Fahrzeug erstellen und zusenden.

    Jetzt will man das intern noch einmal genau prüfen.


    In meiner Mail habe ich noch einmal darauf hingewiesen, dass, sollten die Installationen tatsächlich fehlerfrei sein, ich mich nicht damit abfinden werden, dass die Karten und/oder die hinterlegten Höchstgeschwindigkeiten nicht dem aktuellen Stand in Deutschland entsprechen. Es kann ja wohl nicht sein, dass das System, auch und trotz Verkehrszeichenerkennung, viele Ortschaften als solche nicht erkennt und wenn man in der Ortschaft den Tempomaten einschalten, das Auto losrast, weil die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit 100 angezeigt wird.


    Was macht so ein System dann überhaupt für einen Sinn?


    Ich habe auch angefragt, ob das in Bezug auf meine Garantie Folgen hätte, wenn ich mir das System zum Beispiel bei ConversMod anpassen lasse.

    Nach wie vor ist man bei Ford ja der Meinung, dass die Kartenversion F10 aktuell sei, obwohl es seit April 22 die F11 schon gibt und die F12 kurz vor der Verteilung steht.


    Muss man sich für ein so teures Fahrzeug sicher nicht gefallen lassen, denke ich.

    Auf jeden Fall warte ich jetzt mal das Ergebnis der Überprüfung bei Ford ab, bevor etwas gegen den Baum läuft.


    Danke schon mal für die vielen Hinweise.

    Gruß, Wolfgang

    Ford Edge Vignale 2020, Bi-Turbo-Diesel 238 PS, Ametista scura, Vollausstattung.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • ehrtmann
    Profi
    Reaktionen
    467
    Beiträge
    1.276
    Wohnort
    Berching
    • 31. Mai 2022
    • #55
    Zitat von BigWoelfi

    dass die Karten und/oder die hinterlegten Höchstgeschwindigkeiten nicht dem aktuellen Stand in Deutschland entsprechen. Es kann ja wohl nicht sein, dass das System, auch und trotz Verkehrszeichenerkennung, viele Ortschaften als solche nicht erkennt und wenn man in der Ortschaft den Tempomaten einschalten, das Auto losrast, weil die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit 100 angezeigt wird.

    Das ist zwar hier alles OT....aber dennoch .... wenn du die VZE und die im Navi hinterlegten Tempolimits parallel nutzt, dann kann das doch nicht passen :/

    Die Karten sind immer ca. 10 - 15 Monate hinterher. Baustellen, neue 30er Zonen, Tempolimit der Grünen, what ever, können die Karten doch nur falsch darstellen, weil es sie bei der Erstellung der Karten noch nicht gab.

    Und selbst Google mit ihrer Echtzeitdarstellung hat noch den einen, oder anderen ,,Hänger´´ dabei!

    Ein Problem zu erkennen, ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung. Albert Einstein

    • Zitieren
  • RN64
    Meister
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.909
    Bilder
    8
    Wohnort
    Baunatal
    • 31. Mai 2022
    • #56

    Das mag alles sein, aber das System hat einen offensichtlich gravierenden Fehler: Die auf den karten hinterlegten Geschwindigkeiten haben eine höhere Priorität als die von der Kamera erkannten Verkehrszeichen!

    Viel schwachsinniger geht's ja wohl nicht?!

    Auf einer von mir oft benutzten Strecke wurde von 70 auf 50 reduziert. Die Kamera erkennt das, schaltet kurz das 50er Schild ins Display und dann macht's Wupp und es sind wieder 70...

    Das nenne ich mal GENIAL! Kann ja nur heißen, dass die 50 da nicht gerechtfertigt sind :D

    - ST-Line, (02/2020), 2,0 TDCI 175kW/238 PS, Star-Weiß Metallic, Konfiguration: Alles außer Dachreling und Standheizung ;)

    - Suzuki GSX-S 1000F, Bj.2017, Metallic Triton Blue/Glass Sparkle Black

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • ehrtmann
    Profi
    Reaktionen
    467
    Beiträge
    1.276
    Wohnort
    Berching
    • 31. Mai 2022
    • #57
    Zitat von RN64

    Die auf den karten hinterlegten Geschwindigkeiten haben eine höhere Priorität als die von der Kamera erkannten Verkehrszeichen!

    Was passiert denn, wenn die Geschwindigkeitsanzeige in den Karten deaktiviert wird?

    Ein Problem zu erkennen, ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung. Albert Einstein

    • Zitieren
  • RN64
    Meister
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.909
    Bilder
    8
    Wohnort
    Baunatal
    • 31. Mai 2022
    • #58

    Du meinst im Cockpit?

    - ST-Line, (02/2020), 2,0 TDCI 175kW/238 PS, Star-Weiß Metallic, Konfiguration: Alles außer Dachreling und Standheizung ;)

    - Suzuki GSX-S 1000F, Bj.2017, Metallic Triton Blue/Glass Sparkle Black

    • Zitieren
  • ehrtmann
    Profi
    Reaktionen
    467
    Beiträge
    1.276
    Wohnort
    Berching
    • 31. Mai 2022
    • #59

    Nein, ich meine im Navi gab/gibt es doch die Einstellung, sich die Tempolimits direkt auf der Karte im Sync darzustellen?

    Hab ich jetzt (nach dem vFL) ehrlicherweise aber gar nicht mehr probiert.

    Ein Problem zu erkennen, ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung. Albert Einstein

    • Zitieren
  • frarichter77
    Schüler
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    87
    • 31. Mai 2022
    • #60

    Ich habe bei mir die automatische Geschwindigkeitsanpassung deaktiviert. Hat mich nur genervt, das er alleine

    ständig wieder gut beschleunigt hat am Ortsausgangsschild.

    Ich hab jetzt nur noch Abstandstempomat drin. Und Spurhalteassi mache ich eigentlich nur auf der AB rein.

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 5
    • 6Seite 6 von 20
    • 7
    • …
    • 20
  1. Ford Edge Forum - www.ford-edge-forum.de
  2. Ford Edge Forum
  3. Ford Edge - Car HiFi, Telefon & Navigation

Ähnliche Themen

  • Sync 3.0 auf das System 3.3 / 3.4 Upgraden lassen.

    • Edge 09
    • 29. August 2019
    • Ford Edge - Car HiFi, Telefon & Navigation
  • Fernstart

    • Ingo
    • 22. Oktober 2021
    • Ford Edge - Car HiFi, Telefon & Navigation
  • Update etc bei Ford

    • Holger
    • 8. April 2021
    • Ford Edge - Car HiFi, Telefon & Navigation
  • Sync3 - 3.4.20282 verfügbar

    • cb2edge
    • 2. Januar 2021
    • Ford Edge - Car HiFi, Telefon & Navigation

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern