Wie kann ich mich im Spritmonitor anmelden?
""
Wie kann ich mich im Spritmonitor anmelden?
App installieren und dich dort registrieren.
Danach gibt es im Profil hier die Möglichkeit in dein dortiges Profil zu verlinken.
oder über die Homepage per PC
auf der Bodenseetour im Schnitt 7.5 Liter Verbrauch. Finde ich sehr gut für den Dicken mit den großen Schuhen
Habe jetzt mal 35.000 KM über die 2. Anzeige den Spritverbrauch laufen lassen. Davon ca. 70% Bundes,- Landstraße, 15 % Autobahn und 15% City Fahrten. Der aktuelle Stand sin 8,2 ltr. Auf 100 Km.
Freiburg Tossens und heute noch nach Bremerhaven. Schnitt von 7.3 Liter bei einer Durchschnittlichen Geschwindigkeit von 86.5 km/h
Bei meinem Verbrauch liegt 8,2 (Stadt, Landstraße, Autobahn) pro Tag fahre ich ungefähr 150-200 km, finde ich das nicht schlecht ist. Wenn die lange Strecke fahren 7,9 mit ca. 140 km/h Geschwindigkeit ist.
Mein 180 PS - Schalter genügt sich im Durchschnitt, mit knapp 7,5 Liter , außer wenn er mal richtig arbeiten muss (vor kurzem mit einem Autotrailer im Schlepptau unterwegs gewesen, um mein Cabrio zum Lackierer zu bringen , zwecks Steinschläge im Frontbereich, dann ging der Verbrauch schon auf 10,5 Liter hoch , aber hängten ja auch 2,5 Tonnen hinten am Haken ) .
Habe ihn auch schon auf Strecke im Sparmodus und Tempomat, mit knapp 6 Liter gefahren, aber dann fehlt der Fun - Faktor .
Hallo zusammen, ich hab jetzt nicht die ganzen 37 Seiten durchgesucht, aber gab es eigentlich mal Äußerungen von US ST-Fahrern (egal ob vFL oder FL) aus der 6-Zylinder-Fraktion, wie bei euch so der Spritverbrauch aussieht?
Ich habe meinen Edge an den Nagel gehängt ich hatte nur Probleme mit dem Bock.
Nun habe ich ein anderes Auto geholt, wollte eigentlich denn aktuellen Edge habe mir aber diese mal genauer angeschaut und habe mich dagegen entschieden. Ich habe den neuen Kia Sorendo geholt der ist um Welten besser in der Qualität und der Motor ist erste Sahne und der Sprit Verbrauch ist voll in Ordnung. Ich fahre denn Dickschiff um die 7 Liter ohne das ich auf Spaß verzichten muss.
Naja, jeder wie er mag, sicher ein gutes Auto, keine Frage, aber mir persönlich zu "allgemein". Trotzdem viel Spass damit!
Da gebe ich Dir Recht, mein Sorento gibt es momentan nicht viele auf denn Straßen ist von Bj 10.2020 also der ganz neue Kantige in Platinium Ausstattung mit 202 PS. Ich hatte zuerst den Edge Bj 6.2016 anfangs war auch alles gut bis die erste Mängel angefangen haben. Zb es gab zweimal einen Rückruf wegen Lenkrad und Airbags an den Seiten, Verkleidung an den Außentüren bzw die Gummilippen an den Hintertüren. Das DSG Getriebe das war das allerletzte hat ganz schlecht geschaltet bzw sehr geruckelt. Das letzte warum ich dan das Auto hergab war das es Kühlwasser gefressen hat ohne das man wusste wohin. War deswegen sooft in der Werkstatt das ich kein Bock mehr hatte. Als ich nach einen neuen Edge geschaut hatte habe mir paar Autos genauer angesehen wenn da schon vom Blechkleid her schon nicht passt das es angefangen hat zu Rosten oder die Scheinwerfer Blind sind vom Kondenswasser da hat es mir schon gereicht.
Nun bin ich echt zufrieden das ich diesen Weg gegangen bin.
Mein Auto hat nun knapp 5000 km auf der Uhr und im Durchschnitt bin ich nun auf 6,8 Liter.
Das sind für das Auto ein sehr guter Wert.
Meiner braucht 13 Liter... Egal...
Da gebe ich Dir Recht, mein Sorento gibt es momentan nicht viele auf denn Straßen ist von Bj 10.2020 also der ganz neue Kantige in Platinium Ausstattung mit 202 PS. Ich hatte zuerst den Edge Bj 6.2016 anfangs war auch alles gut bis die erste Mängel angefangen haben. Zb es gab zweimal einen Rückruf wegen Lenkrad und Airbags an den Seiten, Verkleidung an den Außentüren bzw die Gummilippen an den Hintertüren. Das DSG Getriebe das war das allerletzte hat ganz schlecht geschaltet bzw sehr geruckelt. Das letzte warum ich dan das Auto hergab war das es Kühlwasser gefressen hat ohne das man wusste wohin. War deswegen sooft in der Werkstatt das ich kein Bock mehr hatte. Als ich nach einen neuen Edge geschaut hatte habe mir paar Autos genauer angesehen wenn da schon vom Blechkleid her schon nicht passt das es angefangen hat zu Rosten oder die Scheinwerfer Blind sind vom Kondenswasser da hat es mir schon gereicht.
Nun bin ich echt zufrieden das ich diesen Weg gegangen bin.
Mein Auto hat nun knapp 5000 km auf der Uhr und im Durchschnitt bin ich nun auf 6,8 Liter.
Das sind für das Auto ein sehr guter Wert.
das beste Auto wird verdammt, wenn man nur Probleme hat.
Der Sorento ist ein schönes Auto. Bin den Vorgänger damals Probe gefahren. Wie schon erwähnt, war er finanziell nicht lukrativ. Waren rund 6000 EUR im Gesamtpaket mehr als beim Edge.
Beim neuen hat Kia in allen Belangen ne Schippe darauf gelegt, zumindest vom äußeren her. Mir gefällt die kantige Form, besser als die mittlerweile oft anzutreffenden "hochgepumpten Coupes".
Wünsche Dir viel Glück mit ihm und vor allem viele mängelfreie Kilometer.